Zum Inhalt springen

CE-Wissen – Kostenlose Informationen zu CE und Produktsicherheit

IBF – IHR PARTNER ZUR EFFIZIENTEN CE-KENNZEICHNUNG

  • Home
  • CE-Software Safexpert
  • Seminare zur Produktsicherheit
  • Newsletter
CE-Wissen – Kostenlose Informationen zu CE und Produktsicherheit

Definition „abnehmbare Gelenkwelle“

Link zu Originaldokument im PDF Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Artikel 2 f:

„Ein abnehmbares Bauteil zur Kraftübertragung zwischen einer Antriebs- oder Zugmaschine und einer anderen Maschine, das die ersten Festlager beider Maschinen verbindet. Wird die Vorrichtung zusammen mit der Schutzeinrichtung in Verkehr gebracht, ist diese Kombination als ein einziges Erzeugnis anzusehen;“

Autor Ing. Helmut FrickVeröffentlicht am 14. September 200925. Februar 2011Kategorien Definitionen

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Definition „Ketten, Seile und Gurte“
Weiter Nächster Beitrag: Definition „Hersteller“

Kategorien

  • Arbeitsschutz
  • Aufgabengebiete
  • CE-Beauftragter
  • CE-Kennzeichnung
  • Definitionen
  • Dokumentation
  • Einkauf
  • Geschäftsleitung
  • Instandhaltung
  • Konstruktion
  • Lehrbeauftragter
  • Normen
  • Produkthaftung
  • Qualitätssicherung
  • Urteil-Datenbank
  • Verkauf
  • Zulieferanten

Produkttipps von IBF

Software zur Risikobeurteilung
Software zur CE-Kennzeichnung
Seminar Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen
Seminar Effiziente CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie
Seminar Ausbildung zum CE-Koordinator

Seiten

  • Autorenteam
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Home
  • CE-Software Safexpert
  • Seminare zur Produktsicherheit
  • Newsletter
CE-Wissen – Kostenlose Informationen zu CE und Produktsicherheit Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress